Zerspannungsmechaniker ...
Die Aufgaben als Zerspanungsmechaniker / Zerspanungsmechanikerin Zerspanungsmechaniker arbeiten typischerweise in Metall und Kunststoff verarbeitenden Betrieben in Handwerk und Industrie: unter anderem im Maschinen- und Leichtmetallbau, in der Automobilindustrie, in der Medizintechnik oder in der Luft- und Raumfahrttechnik. Nach der Entgegennahme eines Fertigungsauftrags planen sie den Produktionsprozess und machen sich an die Arbeit – manuell oder (mittlerweile fast immer) maschinell. Bei der Arbeit mit CNC-Werkzeugmaschinen ist unter anderem computertechnisches Know-how gefragt: Damit ein Präzisions-Werkstück wie gewünscht gefertigt werden kann, muss die Werkzeugmaschine vorher genau programmiert werden. Danach spannt man das zu bearbeitende Metallstück fachmännisch ein, startet die Maschine und überwacht den Fertigungsprozess. Falls es dabei trotz aller Sorgfalt einmal haken sollte, findet der Zerspanungsmechaniker die Ursache und behebt das Problem.
Stettiner Straße 3, 82110 Germering, Deutschland