Wirtschaftsverband Germering e.V.
  • Unternehmen
  • Vereine/Institutionen
  • Jobs
  • Wirtschaftsverband ↗
Eintrag erstellen
Anmelden oder Registrieren
Eintrag erstellen

IT-Support der Schulen und als Digitalisierungsverantwortliche/n

  • Merken
  • Teilen
  • Job-Details
  • Bewerbung
  • prev
  • next
  • Merken
  • Teilen
  • Karriere-Webseite
  • Melden
  • prev
  • next
Stellenbeschreibung

Ihre Aufgaben im Bereich IT-Support Schulen:

  • Technischer Support für die Schulen (Wartung, Installation, Systembetreuung, Systemsicherheit) und Serviceansprechpartner für Lehrer/Verwaltung
  • Beschaffung und Installation von IT-Ausstattung, insb. PCs, Laptops, Tablets, Scanner, Drucker, Monitore, Server
  • Betreuung und Administration der Schulnetzwerke, WLAN-Netzwerke sowie Montage und Einrichtung von Netzwerkkomponenten wie Router, Switche und Accesspoints an den städtischen Schulen
  • Dokumentation, Weiterentwicklung & Pflege des IT-Konzeptes

    Der IT-Support der Schulen wird zusammen mit einem Kollegen in Absprache betreut.

Ihre Aufgaben im Bereich Digitalisierung (in enger Abstimmung mit dem/der Digitalisierungsbeauftragten):

  • Erweiterung und Optimierung von digitalen Verwaltungsdiensten für Bürgerinnen und Bürger
  • Optimierung des bestehenden Dokumentenmanagementsystems (DMS) und anschließende Verfahrensbetreuung
  • Analyse, Optimierung und Transfer von Geschäfts- und Verwaltungsprozessen sowie Umstellung auf eine digitale Arbeitsweise (z.B. E-Akte)
  • Umsetzung der gesetzlichen Erfordernisse gemäß den Vorschriften zur Verwaltungsdigitialisierung bzw. zum E-Goverment (z.B. OZG, BayDIG)
  • Leitung von Projekten im Digitalisierungsprozess und Steuerung von externen Dienstleistern
  • Information und Beratung von Führungskräften bzw. Entscheidungsträgern

 

Wir bieten Ihnen:

  • Eine herausfordernde, vielseitige, dienstleistungsorientierte und interessante Aufgabe in einem engagierten Team mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung
  • Die Möglichkeit, in einem kooperativen und kommunikativen Umfeld Ihre fachlichen und persönlichen Talente einzubringen und weiterzuentwickeln
  • Ein leistungsorientiertes Entgelt unter Berücksichtigung Ihrer persönlichen Voraussetzungen bis EG 10 TVöD
  • Eine monatliche Großraum-München-Zulage von 135 € und eine Kinderzulage von 50 €
  • Eine Jahressonderzahlung („Weihnachtsgeld“) sowie eine jährliche Leistungsprämie
  • Eine beitragsfreie betriebliche Altersversorgung bei der Bayerischen Versorgungskammer sowie Möglichkeiten der zusätzlichen privaten Altersvorsorge durch Entgeltumwandlung
  • Die Möglichkeit zum kostengünstigen Leasen von E-Bikes und Fahrrädern über Entgeltumwandlung zur dienstlichen und privaten Nutzung
  • Ein produktives Arbeitsumfeld mit zuverlässigen Strukturen
  • Ein Arbeitsumfeld, das durch eine auf Transparenz ausgerichtete und dialogorientierte Führungskultur geprägt ist
  • Berufliche Sicherheit, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit des Homeoffice
  • Ausgeprägte Familienfreundlichkeit mit einer Zertifizierung nach dem Audit berufundfamilie
  • Unterstützung bei der Wohnungssuche bzw. das Angebot von Dienstwohnungen je nach Verfügbarkeit
  • Unterstützung bei der Suche nach einem Betreuungsplatz für Ihr Kind/Ihre Kinder
  • Ein Gesundheitsmanagement mit Massagen, Schwimmen und mehr
  • Die Chance, an der Weiterentwicklung und Gestaltung der Abläufe und Prozesse im Arbeitsbereich aktiv mitzuwirken

 

Wir erwarten von Ihnen:

  • Eine erfolgreiche, zu dem Aufgabenprofil passende IT- Ausbildung,
    oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Nachgewiesene Kenntnisse in den Bereichen Verwaltungsmanagement, E-Government oder Digital Business, ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten
  • Hohe Affinität zu IT- und Compliance-Themen, Digitalisierungsstrategien und Organisation
  • Erfahrungen mit Microsoft Server-Betriebssystemen
  • Kenntnisse in den Bereichen Server-, Client- und Netzwerkhardware
  • Engagierte, verantwortungsbewusste, selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
  • Logisches Denken und das Streben nach Optimierung von Prozessen
  • Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Freundliches und sicheres Auftreten auch gegenüber externen Personenkreisen
  • Organisationstalent
  • Belastbarkeit und Flexibilität
  • Interkulturelle Kompetenz oder die Bereitschaft, diese zu erwerben
  • Führerschein Klasse B
Online-Bewerbung

    Unternehmen
    Große Kreisstadt Germering
    Standort
    • Rathausplatz 1, 82110 Germering, Deutschland

      Route planen
    Beschäftigungsart
    • Festanstellung
    Arbeitszeitmodell
    • Teilzeit
    • Vollzeit
    Mitarbeitervorteile
    • Betriebliche Altersvorsorge
    • Coaching
    • Flexible Arbeitszeit
    • Gesundheitsmaßnahmen
    • Gute Verkehrsanbindung
    • Home Office
    • Internetnutzung
    • Mitarbeiterevents
    • Mitarbeiterrabatte
    • Parkplatz
    • Weiterbildung
    • Zusätzliche Urlaubstage

      • Branchenportal
      • Eintrag erstellen
      • Wirtschaftsverband
      • Newsletter-Anmeldung
      • Kontakt
      • Datenschutz
      • AGB
      • Impressum

      Offizielle Online-Präsenz des Wirtschaftsverbands Germering e.V.
      Designed by Interlink Marketing.

      Warenkorb

      • Facebook
      • X
      • WhatsApp
      • Telegram
      • LinkedIn
      • Tumblr
      • Reddit
      • VKontakte
      • E-Mail
      • Link kopieren
      • Share via...
      • Facebook
      • X
      • WhatsApp
      • Telegram
      • LinkedIn
      • Tumblr
      • Reddit
      • VKontakte
      • E-Mail
      • Link kopieren
      • Share via...
      Cookie-Zustimmung verwalten
      Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.



      Mit freundlicher Unterstützung der Interlink Marketing GmbH
      Funktional Immer aktiv
      Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
      Vorlieben
      Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
      Statistiken
      Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
      Marketing
      Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
      Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten Sie {vendor_count} Lieferanten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
      Einstellungen anzeigen
      {title} {title} {title}